Wohnbau

Graz, gradnerstraße 186 a-h

Kategorie: Wohnbau
Auftraggeber/in: IFA AG
Baubeginn: 12/2020
Fertigstellung: 07/2022 - 1. BA
Wohnungsanzahl: 88 WE - 1. BA
Nutzfläche: 3.367 m- 1. BA


Leistungsbild: Entwurf/Einreichung/Ausführung/ÖBA

Das straßenparallele Wohnhaus an der Gradnerstraße bleibt in seiner Gestalt bestehen und trägt dadurch zum Erhalt des ortsnahen, typischen Straßenbildes mit seinen traufständigen Gebäuden mit steilen Satteldächern bei.

Auf die ebene Geländesituation reagiert die neue, ausschließlich für Wohnnutzung konzipierte Bebauung mit acht betont kubischen, drei- und viergeschossigen, in einem versetzten Rhythmus angeordneten Einzelbaukörpern mit Flachdächern auf und berücksichtigt eine höhenmäßige Abstufung zum westlichen Baubestand.

Die Gesamtbebauung beherbergt insgesamt 160 Wohneinheiten welche durch eine Tiefgarage miteinander verbunden sind. Das unterirdische, durchgängige Erschließungssystem ermöglicht die autofreie Ausbildung der Wohnanlage zwischen den Wohngebäuden, so bietet die Tiefgarage mit insgesamt 177 Stellplätzen noch genügend Platz für die wohnungsnahe Unterbringung aller ca. 250 Abstellplätze für Fahrräder.

Die zentrale Erschließung des Areals erfolgt über gepflasterte Wege zwischen den Wohnkuben, von denen Zugangswege zu den doppelt überhöhten Eingangsportalen führen. In den Gebäuden selbst werden die einzelnen Ebenen und somit alle Wohnungen über ein zentrales Stiegenhaus und Aufzugsanlage erschlossen.

Die Fassaden der betont kubischen Baukörper bestehen aus dem System einer Lochfassade mit Vollwärmeschutz. Durch die hervortretenden, übereinander liegenden Balkone ist die Ausbildung der Vertikale in der Fassade herauslesbar, diese wird durch die zwei geschossene Einhausung des erstreckenden Eingangsportals akzentuiert, sowie die allgemeine Gliederung der Fassadenflächen durch vertikal ausgeprägte, raumhohe Fenster. Die Fenster gliedern die Fassade nicht nur als einzelne Öffnungen, sondern treten zusammen mit Putzapplikationen auch als Flächenverband hervor.

Es wurden unterschiedliche Wohnungsgrößen, 2-Zimmer – bis 4-Zimmerwohnungen von 38 m² und 73 m² geplant.

Im Zuge der Projektumsetzung wurde auch großer Wert auf großzügige Bepflanzung der Freiflächen, zur Steigerung der Wohnraumumfeldqualität gelegt. Ebenfalls wurde eine Baumallee entlang des neuen ostseitigen verlaufenden Radweges gepflanzt.